Bevor Du startest
Dein Weg zum Special Effects Makeup Profi beginnt mit den richtigen Grundlagen – lass uns gemeinsam die perfekte Basis schaffen
Deine Grundausstattung verstehen
Bevor wir in die faszinierende Welt der Special Effects eintauchen, solltest Du verstehen, womit wir arbeiten. Jedes Werkzeug hat seinen Zweck, jedes Material seine Besonderheit.
In meiner langjährigen Praxis habe ich gelernt: Es geht nicht um teure Produkte, sondern um das richtige Verständnis. Viele meiner erfolgreichsten Schüler starteten mit einer einfachen Grundausstattung und entwickelten daraus beeindruckende Kunstwerke.
Die Investition in Qualitätsmaterialien zahlt sich aus – aber nur, wenn Du weißt, wie Du sie einsetzt. Das lernen wir gemeinsam, Schritt für Schritt.
Lucienne Brockmann
Leiterin Special Effects Makeup
Seit über 12 Jahren arbeite ich in der Film- und Theaterindustrie. Meine Spezialität liegt in realistischen Wunden und Alterungseffekten. Was mich besonders freut: Zu sehen, wie aus Anfängern echte Künstler werden. Jeder bringt seine eigene Kreativität mit – das macht jeden Kurs zu einem neuen Abenteuer.
Was Du mitbringen solltest
Kreative Neugier
Du musst kein Künstler sein, aber Lust am Experimentieren hilft enorm. Manchmal entstehen die besten Effekte durch Zufall.
Geduld und Zeit
Manche Techniken brauchen Zeit zum Trocknen. Plane mindestens 3-4 Stunden pro Übungseinheit ein.
Ordnung halten
Saubere Werkzeuge sind das A und O. Hygiene ist besonders wichtig, wenn wir auf der Haut arbeiten.
Deine ersten Schritte
Arbeitsplatz einrichten
Wähle einen gut beleuchteten Platz mit Tageslicht. Ein großer Spiegel und eine rutschfeste Unterlage sind wichtig. Sorge für ausreichend Belüftung – manche Materialien riechen intensiv.
Grundmaterialien besorgen
Starte mit einer Grundausstattung: Liquid Latex, Kunstblut, Watte und verschiedene Pinsel. Du findest eine detaillierte Einkaufsliste in unserem Kursmaterial.
Erste Tests machen
Probiere alle Materialien erst an einer kleinen Hautstelle aus. Allergische Reaktionen sind selten, aber möglich. Sicherheit geht vor Kreativität.
Mit einfachen Effekten beginnen
Deine ersten Versuche sollten einfache Kratzer oder kleine Wunden sein. Komplexere Effekte kommen später – Übung macht den Meister.
Dein Starter-Kit
Diese Grundausstattung reicht für die ersten Monate völlig aus. Du wirst überrascht sein, was alles möglich ist – ohne dass Du Hunderte von Euro ausgeben musst.
- Liquid Latex (100ml Flasche)
- Kunstblut in verschiedenen Farbtönen
- Watte und Wattepads
- Verschiedene Pinselgrößen
- Schwämme und Tupfer
- Barrier Spray für Hautschutz
- Entferner für rückstandslose Reinigung
Bereit für den nächsten Schritt?
Unser nächster Intensivkurs startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir in kleinen Gruppen arbeiten – so kann ich jedem die persönliche Aufmerksamkeit geben, die er verdient.